MUXMÄUSCHENSTILLˣ
20.01.25
19 Uhr 30
Regie: Jan Henrik Stahlberg | Deutschland 2024 | 99 Min. | FSK ab 12
Es ist das Jahr 2021 und Mux (Jan Henrik Stahlberg) ist zurück! Der selbsternannte Revolutionär befindet sich mit dem „Manifest des Muxismus“ auf der Reise nach Elstertrebnitz an der Mulde, einem kleinen, verschneiten Ort in der tiefsten Provinz Mecklenburg-Vorpommerns…
Mux hat auf eine Gesellschaft wie die unsere nur gewartet, um sie mit seinen Ideen für eine gerechtere, bessere Welt, zu konfrontieren und aufzurütteln. Er entzündet die Fackel der Revolution. Denn da ist sich Mux sicher, es werden die Abgehängten, die „Loser“ sein, die zu den Mistgabeln greifen werden! Und so steht Mux schon bald auf dem Esstisch eines Bauernhofes und ruft mit geballter Faust und hochrotem Kopf, dass es nichts Stärkeres gäbe als eine Idee, deren Zeit gekommen sei! Die Wut der 99% sei nun mit Händen greifbar und liege wie Benzindunst in der Luft. Freunde und Nachbarn stehen auf und applaudieren. Alle stoßen an. Es gibt Wein, Bier, Schnaps – ja, die Revolutionäre sind betrunken und doch zutiefst beseelt von der Vorstellung, dass es endlich wieder etwas gibt, für das es sich lohnt, gemeinsam zu kämpfen.
Und es macht sich das beunruhigende und zugleich euphorische Gefühl breit, dass sie es ernst meinen könnten, diese lächerlichen muxistischen Revolutionäre in Elstertrebnitz an der Mulde.
Tickets unter: https://ffmop.de/tickets
Regie: Jasmin Gordon | Schweiz 2024 | 80 Min. | FSK ab 12 | Franz. mit dt. UT
22.01.25
20:00 Uhr
Jule (Ophelia Kolb) lebt allein mit ihren drei Kindern in einem idyllischen Dorf im Kanton Wallis. Finanziell ist es alles andere als gut um die Familie gestellt. Die Kinder haben mit der Zeit gelernt, aufeinander aufzupassen, denn ihre alleinerziehende Mutter ist oft für eine Weile verschwunden und kehrt dann mit verrückten Geschichten im Gepäck nach Hause zurück. Jule versucht, sich mit unkonventionellen Mitteln durchzuschlagen und ihren eigenen selbtbestimmten Weg zu gehen. Dass sie dabei immer wieder mit dem Gesetz und den Behörden aneinandergerät, nimmt sie billigend in Kauf.
Als sie ein leerstehendes Haus im Dorf entdeckt, das zum Verkauf steht, scheint der perfekte Ort für einen Neuanfang gefunden. Und auch wenn das nötige Geld fehlt, ist Jule fest entschlossen, sich und ihren Kindern zu beweisen, dass sie ihnen trotz aller Widrigkeiten eine sichere Zukunft bieten kann.
Tickets unter: https://ffmop.de/tickets
Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen?
Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln – eben alles, nur nicht leise sein!
Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet:
Mitfiebern: Für Spannung sorgen noch nie im Fernsehen gezeigte Folgen von Spidey und seine Super-Freunde, Disney Junior Arielle, Waustelle – alle Pfoten packen an und Bluey.
Mittanzen: Musikvideos laden zum Mittanzen und Mitsingen ein und sorgen für Bewegung zwischen den Episoden.
Mitraten: Bei kleinen Ratespielen rund um die Disney Channel Vorschul-Serien können die kleinen Besucher ihr Rätseltalent unter Beweis stellen.
Kino-Spaß für alle zum Eintrittspreis von 5,50 Euro.